Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
NRW_klimakoffer_menuoben
Über uns
Starkregen
Überblick
Rückstau
Wasser von außen
Grundhochwasser
Entsiegelung
Versicherung
Begrünung
Überblick
Dachbegrünung
Solargründach
Retentionsgründach
Fassadenbegrünung
Vorgartengestaltung
Begrünte Pflasterung
Begrünung für Mieter:innen
Vorteile von Begrünungsmaßnahmen
Praktisches
Förderung
FAQ
Regenwasser
Umgang mit Regenwasser
Regenwassersammlung
Regenwassernutzung
Regenwasserversickerung
Förderung
Rechtliches / Versicherungen
FAQ
Hitze & Gesundheit
Angebote
Veranstaltungen
Beratung
Klimaspaziergang
Förderung
Downloads
Videos
Links
Presse
Kontakt
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
27.06.2025
Regen retten – Stadt begrünen: Klimaanpassung live erleben
In der kürzlich in Leverkusen eröffneten Lern- und Mitmachausstellung „Regen retten – Stadt begrünen“ zeigt die Verbraucherzentrale NRW anschaulich, wie jede:r Klimaanpassung bei sich in Haus und Hof mitgestalten kann.
mehr
20.05.2025
Tipp - Grüne Dächer: stark gegen Hitze und Regen
Verbraucherzentrale NRW zeigt die vielfältigen Vorteile von Dachbegrünungen im urbanen Raum
mehr
08.05.2025
Tipp - Gärten der Zukunft: Grün trotz Hitze
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie Gärten auch heiße Sommer gut überleben
mehr
11.04.2025
Tipp - Von Grau zu Grün
Welche Vorteile naturnahe Vorgärten bieten
mehr
05.03.2025
Grünes gedeiht auf kleinster Fläche
So schaffen sich auch Mieter:innen ihre eigenen grünen Oasen
mehr
12.02.2025
Wie sich mit einem Profidach gezielt Wasser speichern lässt
So sinnvoll sind Retentionsgründächer auch auf privaten Häusern
mehr
06.12.2024
Gut geschützt durch die Frosttage
So werden Regentonnen, Zisternen und Abflussrohre winterfest
mehr
01.10.2024
Extremwetter: So kann man sich schützen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW zur richtigen Vorsorge an Haus und Grundstück bei extremen Wetterereignissen
mehr
11.09.2024
Woche der Klimaanpassung mit neuem Online-Seminar speziell für Mieter:innen
Verbraucherzentrale NRW startet umfangreiche neue Infoplattform „Klimakoffer“ mit Werkzeugen gegen die Folgen des Klimawandels
mehr
Gefördert durch: