Saatgutbibliotheken - Was steckt dahinter?

Stand:
Saatgutbibliotheken bieten Ihnen die Möglichkeit, hochwertiges, samenfestes Saatgut zu erwerben und selbst weiterzuvermehren. So profitieren Sie von mehr Unabhängigkeit, sichern sich langfristig gute Ernten und tragen gleichzeitig zum Erhalt alter Sorten und der biologischen Vielfalt bei.
Radieschen im Terrakotta-Topf
  • Saatgut ausleihen und zurückgeben: Saatgutbibliotheken ermöglichen es, samenfestes Saatgut auszuleihen, zu kultivieren und wieder zurückzugeben, um den Kreislauf aufrechtzuerhalten.
  • Förderung der Sortenvielfalt: Das Angebot von samenfestem Saatgut hilft, die biologische Vielfalt zu bewahren, macht Gärtner:innen unabhängiger von kommerziellen Produzenten und schützt alte, seltene Sorten vor dem Aussterben.
  • Flexible Ausleihbedingungen: Die genauen Bedingungen für die Ausleihe und Rückgabe variieren je nach Bibliothek und können spezielle Ausweise erfordern. 
On

Saatgutbibliotheken in NRW – Was steckt dahinter?

Saatgutbibliotheken sind ein wachsendes Angebot in vielen Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens. Sie bieten Privatpersonen die Möglichkeit, Saatgut kostenlos auszuleihen – ganz ähnlich wie Bücher in einer klassischen Bibliothek. Das Ziel: Hobbygärtner:innen können Pflanzen kultivieren, deren Samen ernten und diese wieder an die Bibliothek zurückgeben. Auf diese Weise bleibt das Saatgut im Umlauf und wird für viele weitere Interessierte zugänglich gemacht.

Warum Saatgutbibliotheken?

Ein zentraler Beweggrund für die Gründung von Saatgutbibliotheken ist der Erhalt der Sortenvielfalt. Angeboten wird in der Regel sogenanntes samenfestes Saatgut. Im Gegensatz (F1-)Hybriden, die sich nicht sortenrein vermehren lassen, kann samenfestes Saatgut Jahr für Jahr von Hand weitervermehrt werden. Das fördert nicht nur die biologische Vielfalt und macht Gärtner:innen unabhängiger von kommerziellen Saatgutproduzenten, sondern bewahrt auch alte, selten gewordene Sorten davor, auszusterben oder verloren zu gehen.

Welche Bedingungen gelten für die Ausleihe von Saatgut?

Die genauen Bedingungen für Ausleihe, Rückgabe und Nutzung unterscheiden sich je nach Bibliothek. In einigen Fällen ist ein regulärer Bibliotheksausweis notwendig, in anderen genügt ein spezieller (kostenloser) Saatgutbibliotheksausweis – und manchmal ist gar kein Ausweis erforderlich. Auch mögliche Gebühren sowie Hinweise zur Saatgutabgabe und Kontaktmöglichkeiten variieren.

Übersicht der Saatgutbibliotheken in Nordrhein-Westfalen

In der folgenden Übersicht finden Sie Saatgutbibliotheken in NRW – inklusive Informationen zu Ausleihbedingungen, Kontaktmöglichkeiten und weiterführenden Links.

Hinweis: Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Angebote und Bedingungen können sich jederzeit ändern. Es empfiehlt sich daher, direkt bei der jeweiligen Einrichtung (z. B. per E-Mail oder Telefon) nachzufragen, ob aktuell Saatgut verfügbar ist.

Aachen

Zentralbibliothek Couvenstraße

Couvenstraße 15
52062 Aachen 

Tel.: 0241 432-38000
Link: Aachener Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Saatgut

Gebühr: nein

 

Ahlen

Stadtbücherei Ahlen

Südenmauer 21
59227 Ahlen

Tel.: 02382 59292
Link: Saatgut ausleihen - Artenvielfalt unterstützen

Gebühr: nein

Bergheim

Stadtbücherei Bergheim

Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim
 

Tel.: 02271 89380
Link: Saatgut leihen - Vielfalt ernten

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.

Bergisch Gladbach

BÜGGEL - bergisch unverpackt     

Nußbaumer Str. 7
51469 Bergisch Gladbach    

Tel.: 02202 2727333
Link: Büggel - unverpackt

Gebühr: nein
 

Blankenheim

Gemeindebücherei Blankenheim

Ahrstraße 67
53945 Blankenheim

Tel.: 02449 911725
Link: Saatgut leihen - Vielfalt ernten

Gebühr: nein
 

Borken

Remigius Bücherei

Am Vennehof 1
46325 Borken   

Tel.: 02861 93180
Link: Die "Saatgut-Bibliothek" lernt laufen

Gebühr: nein
 

Detmold

Stadtbibliothek Detmold    

Leopoldstr. 5
32756 Detmold
 

Tel.: keine
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: nein

Dormagen

Stadtbibliothek Dormagen

Marktstraße 1
41539 Dormagen

Tel.: 02133 2574159
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: nein

Dortmund

Zentralbibliothek Dortmund

Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund

Tel.: 0231 5023209
Link: Die Zentralbibliothek verleiht nun auch Saatgut

Gebühr: nein
 

Düsseldorf

Zentralbibliothek im KAP1

Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf    

Tel.: 0211 8994399 
Link: Nachhaltigkeit bei den Stadtbüchereien: Saatgutbibliothek in der neuen Zentralbibliothek im KAP1

Gebühr: keine

Emmerich

Stadtbücherei Emmerich am Rhein

Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein    

Tel.: 02822 752200
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.
 

Erftstadt

Im Körbchen - Unverpackt-Laden

Heidebroichstraße 15
50374 Erftstadt    

Tel.: 02235 9218821
Link: Im Körbchen - Unverpackt Erftstadt

Gebühr: nein
 

Frechen

Stadtbücherei Frechen    

Johann-Schmitz-Platz 1-3 
50226 Frechen    

Tel.: 02234 5011334
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.
 

Gelsenkirchen

Zentralbibliothek Gelsenkirchen

Ebertstraße 19, 1. Etage (Bildungszentrum)
45879 Gelsenkirchen    

Tel.: 0209 1692844
Link: Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek eröffnet

Gebühr: nein
 

Goch

Stadtbücherei Goch

Pfalzdorfer Str. 47
47574 Goch    

Tel.: 02823 88158
Link: Saatgut leihen statt kaufen

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.
 

Grefrath

Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Laurentius

Markt 10
47929 Grefrath

Tel.: 02158 404619
Link: Bücherei in Grefrath verleiht jetzt auch Saatgut

Gebühr:nein

Hamm

Stadtbücherei Hamm    

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm

Tel.: 02381 17-5751
Link: Saatgutbibliothek der Stadtbüchereien Hamm

Gebühr: nein
 

Hattingen

Stadtbibliothek Hattingen   

Reschop Carré Platz 1
45525 Hattingen    

Tel.: 02324 2043555
Link: Hattinger Saatgutbibliothek

Gebühr: nein
 

Hilden

Stadtbibliothek Hilden    

Nové-Město-Platz 3
40721 Hilden

Tel.: 
Link: Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek Hilden

Gebühr: keine
 

Köln

Stadtteilbibliothek Chorweiler (Köln-Chorweiler)

Pariser Platz 1
50765 Köln    

Tel.: 0221 22196401
Link: Unsere Saatgutbibliothek

Gebühr: keine


Stadt Land Gemüse - Hofladen (Köln-Ehrenfeld)

Senefelderstraße 3
50825 Köln   

Tel.: 0221 75997885
Link: Stadt Land Gemüse

Gebühr: keine


Tante Olga Unverpackt-Laden (Köln-Nippes)

Viersenerstr. 6
50733 Köln    

Tel.: 0221 94600076
Link: Tante Olga

Gebühr: keine


Rodenkirchener Saatgutbox (Köln-Rodenkirchen)

Maternusstraße 19 
50996 Köln    

Hinweis: Tagsüber immer jemand da, einfach klingeln! 

Gebühr: keine


StadtwaldHolz (Köln-Rodenkirchen)

Koblenzer Str. 15
50968 Köln    

Tel.: 0221 382232
Link: StadtwaldHolz

Gebühr: keine


Büdchen Casablanca (Köln-Sülz)

Sülzburgstraße 164
50937 Köln    

Tel.: 0221 29495992
Link: Büdchen Casablanca

Gebühr: keine


Tante Olga Unverpackt-Laden (Köln-Sülz)    

Berrenratherstr. 406
50937 Köln    

Tel.: 0221 94600076
Link: Tante Olga

Gebühr: keine

Krefeld

Mediothek    

Theaterplatz 2
47798 Krefeld    

Tel.: 02151 862753
Link: Neue Saatgutbibliothek

Gebühr: nein
 

Leverkusen

Stadtbibliothek Leverkusen    

Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen    

Tel.: 02144 064220
Link: Saatgutbibliothek in der Hauptstelle

Gebühr:  Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.
 

Lüdenscheid

Stadtbücherei Lüdenscheid    

Graf-Engelbert-Platz 6
58511 Lüdenscheid    

Tel.: 02351 171218
Link: Stadtbücherei verleiht Pflanzensamen an Hobbygärtner

Gebühr: nein
 

Mönchengladbach

Stadtbibliothek Mönchengladbach    

Hilde-Sherman-Zander-Str. 6
41061 Mönchengladbach    

Tel.: 02161 256345
Link: Saisonstart Saatgutbibliothek

Gebühr: nein

Monheim am Rhein

Bibliothek Monheim am Rhein    

Bildungs- und Kulturzentrum
Tempelhofer Str. 13
40789 Monheim am Rhein    

Tel.: 02173 9514130
Link: Medienangebot

Gebühr: Es wird der Monheim-Pass benötigt, der zusätzlich als Bibliotheksausweis aktiviert sein muss.
 

Mülheim an der Ruhr

Stadtbibliothek    

Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr  

Tel.: 0208 4554141
Link: Saatgut tauschen im MedienHaus

Gebühr: nein


 

Münster

Haus der Nachhaltigkeit    

Hammer Straße 1   
48153 Münster 

Tel.: 0251 492-6767
Link: Pflanzen, gärtnern, ernten: Saatgut-Tauschbox für Gartenfreunde

Gebühr: nein

Neukirchen-Vluyn

Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn    

Missionshof 5    
47506 Neukirchen-Vluyn 

Tel.: 02845 4851
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: nein
 

Neuss

Stadtbibliothek Neuss    

Neumarkt 10
41460 Neuss

Tel.: 02131 904242
Link: Die Saatgut-Bibliothek

Gebühr: nein
 

Oelde

Stadtbücherei Oelde    

Geiststraße 14
59302 Oelde    

Tel.: 02522 72-700
Link: Saatgutbibliothek Oelde

Gebühr: nein, kostenfreier Saatgutausweis nötig
 

Paderborn

Stadtbibliothek Paderborn    

Am Rothoborn 1
33098 Paderborn    

Tel.: 05251 88-14200
Link: Saatgutbibliothek - Mehr Sorten, mehr Erntespaß

Gebühr: nein
 

Radevormwald

Stadtbücherei     

Schloßmacherstr. 4-5
42477 Radevormwald    

Tel.: 02195 606480
Link: Saatgutbibliothek in der Stadtbücherei Radevormwald

Gebühr: nein, kostenfreier Saatgutausweis nötig

Sankt Augustin

Stadtbücherei Sankt Augustin    

Markt 1
53757 Sankt Augustin  

Tel.: 02241 243-351
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: nein, kostenfreier Saatgutausweis nötig

Selm

BIB Selm    

Willy-Brandt-Platz 5
59379 Selm    

Tel.: 02592 69-6300
Link: Die Saatgutbibliothek - Mach mit!

Gebühr: nein, kostenfreier Saatgutausweis nötig
 

Troisdorf

Stadtbibliothek CityCenter Troisdorf    

Kölner Straße 69-81    
53840 Troisdorf

Tel.: 02241-9009160
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.


Stadtbibliothek Sieglar    

Edith-Stein-Straße 20
53844 Troisdorf

Tel.: 02241 962345-0
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.

 

Warendorf

Stadtbücherei Warendorf   

Kurze Kesselstraße 17
48231 Warendorf

Tel.: 02581 54-1433
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: Ja, es wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Preise siehe Website der Bibliothek.
 

Witten

Bibliothek Witten    

Husemannstraße 12
58452 Witten

Tel.: 02302 5812543
Link: Saatgutbibliothek

Gebühr: nein
 

Wuppertal

Stadtbibliothek Wuppertal    

Kolpingstraße 8
42103 Wuppertal

Tel.: 0202 563-2373
Link: Saatgut leihen in der Zentralbibliothek

Gebühr: nein
 

Sie kennen eine Saatgutbibliothek, die hier nicht gelistet ist?
Hinweise und Ergänzungen sind jederzeit willkommen! Melden Sie sich gerne per Mail unter klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw.

Gefördert durch: Logo des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen