Überblick: Was kann Starkregen für Ihr Gebäude bedeuten?

Stand:
Starkregen kann plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten und zu erheblichen Schäden an Ihrem Gebäude führen. Besonders gefährdet sind Keller und tiefliegende Räume, in denen sich Wasser schnell ansammeln kann.
Regenschirm schützt Haus vor Regen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Starkregen kann zu Überflutungen und Rückstau in Gebäuden führen.
  • Schäden entstehen oft durch unzureichende Schutzmaßnahmen gegen fließendes Wasser oder Rückstau aus dem Abwassersystem.
  • Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, von baulichen Veränderungen bis zur Entsiegelung von Flächen.
  • Als Eigentümer:in sind Sie für den Schutz Ihrer Immobilie verantwortlich.
Off

Was passiert bei Starkregen?

Starkregen tritt immer häufiger auf und kann plötzlich jeden Ort treffen. Die großen Niederschlagsmengen führen dazu, dass sich Wasser auf Straßen und Höfen aufstaut und in Gebäude eindringen kann. 

Auch im Abwassersystem kann sich das Wasser bis zur sogenannten Rückstauebene (meist die Höhe der Straßenoberkante oder höher) anstauen und über tiefer gelegene Abflüsse ins Gebäude gelangen. Wo diese Rückstauebene genau liegt, regeln die Kommunen in ihren Entwässerungssatzungen, die meist online verfügbar sind.

Wie entstehen Schäden durch Starkregen?

Schäden entstehen oft dann, wenn Gebäude nicht ausreichend gesichert sind – sei es gegen fließendes Oberflächenwasser, eindringendes Grundwasser oder Rückstau aus dem Kanalnetz.

Wichtige Schutzmaßnahmen sind:

  • Bauliche Sicherungen am Haus, wie Rückstauverschlüsse oder druckwasserdichte Fenster und Türen,
  • die Entsiegelung von Flächen, damit Regenwasser besser versickern kann, sowie
  • die Begrünung von Dächern und Flächen, um Regenwasser speichern zu können.

Als Hauseigentümer:in sind Sie selbst dafür verantwortlich, Ihr Haus und Ihr Hab und Gut zu sichern. 

Schützen Sie Ihr Zuhause vor den Folgen von Starkregen!

Informieren Sie sich jetzt über die besten Maßnahmen zum Schutz vor Überflutung und treffen Sie Vorsorge für Ihr Haus. 

Nutzen Sie unsere vielfältigen Informationen, um Ihr Gebäude effektiv abzusichern!

Gefördert durch: Logo des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen