Beratungsangebot zur Klimaanpassung: So helfen wir Ihnen konkret weiter

Stand:
Unser Beratungsangebot zur Klimaanpassung unterstützt Sie kostenfrei bei Fragen zu Starkregen, Dachbegrünung, Regenwassernutzung und Abwasser. Ob erste Informationen oder konkrete Umsetzung – unsere erfahrenen Beratungskräfte helfen Ihnen persönlich weiter.
Lächelnde Frau am Tisch vor begrünter Hauswand mit Handy in der Hand

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kostenfreies Beratungsangebot zur Klimaanpassung durch erfahrene Kräfte der Verbraucherzentrale NRW
  • Themen: Starkregenvorsorge, Rückstau, Dachbegrünung, Regenwassernutzung, Abwasserberatung
  • Persönlich erreichbar per Telefon oder E-Mail
  • Ziel: konkrete Unterstützung bei der Klimaanpassung für Ihr Zuhause
     

Wie erreichen Sie unsere Beratungskräfte? 

Telefonisch oder per E-Mail – wir sind für Sie da:

montags und mittwochs von 9:00 bis 13:00 Uhr

dienstags und donnerstags von 13:00 bis 17:00 Uhr

Beratungstelefon: 0211 / 91 380 1300

E-Mail: klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw 
 

Off

Unsere Orientierungsberatung zur Klimaanpassung ist praxisnah, konkret und individuell auf Ihre Anliegen abgestimmt. 

Wir beraten sie zu folgenden Themen:

Wie Sie sich vor Starkregen und Rückstau schützen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich wirksam gegen eindringendes Wasser bei Starkregen wappnen – mit vorbeugenden Maßnahmen.

  • Was tun, damit der Keller bei Starkregen nicht vollläuft?
  • Welche Vorsorgemaßnahmen sind sinnvoll?
  • Wie lässt sich der Schutz technisch umsetzen?

Was Sie bei einer Dachbegrünung beachten sollten

Unsere Beratungskräfte unterstützen Sie mit individuell passenden Informationen – je nachdem, ob Sie selbst Hand anlegen oder ein Fachunternehmen beauftragen möchten.

  • Grundlagen zur Planung und zum Aufbau eines Gründachs
  • Umsetzung durch Sie selbst oder mit einer Fachfirma
  • Auswahl geeigneter Pflanzen für Ihren Standort
  • Pflege und Wartung Ihres Gründachs
  • Fördermöglichkeiten für Ihre Begrünungsmaßnahme

Wie sich Regenwasser sinnvoll nutzen lässt

Sie möchten Regenwasser sammeln, speichern und verwenden? Wir beraten Sie zu Vorteilen und Umsetzungsmöglichkeiten.

  • Wie funktioniert Regenwassernutzung – und was sind die Vorteile?
  • Welche Behälter sind geeignet (z. B. Regentonne oder Zisterne)?
  • In welchen Bereichen kann das Wasser genutzt werden?

Was Sie rund um die Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen und über Fremdstoffe im Wasser wissen sollten

Zum Thema Abwasser beantwortet Ihnen das Projekt KluGe u. a. folgende Fragen:

  • Was ist bei der Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen zu beachten?
  • Wie kann umweltfreundliches Verhalten Ihren Geldbeutel und die Umwelt schonen?
  • Alles Weitere erfahren Sie unter www.abwasser-beratung.nrw.

So geht’s weiter – Ihre nächsten Schritte

Nutzen Sie unser kostenfreies Beratungsangebot zur Klimaanpassung, um die für Sie passenden Maßnahmen umzusetzen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Ihre Einschätzung zur Beratung

Ihr Thema (Mehrfachauswahl möglich)
Die Information war hilfreich und verständlich
Ich weiß jetzt besser, wie ich mein Anliegen praktisch angehen kann
Dank der Beratung habe ich voraussichtlich finanzielle Einsparungen

 

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Gefördert durch: Logo des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen