Tipps zur Vermeidung von Hitze Foto: StockSnap/Pixabay Hitzeschutz im Sommer – einfache Tipps für zu Hause Unerträglich heiß in der Wohnung? Wir geben Tipps, wie Sie Hitze draußen halten: Richtig lüften? Sonnenschutz für Fenster und Dachfenster? Helfen Ventilatoren und Klimageräte? Mehr dazu Foto: Maria Orlova / Unsplash Schadstoffarme Innenraumluft Hitze lässt im eigenen Zuhause gesundheitsschädliche Stoffe verstärkt ausgasen. Feucht-warme Luft und Starkregen können außerdem zu Schimmelschäden führen. Wir informieren Sie, wie Sie sich trotz Klimawandel schützen können. Mehr dazu Foto: Ingo Bartussek / Fotolia Hitzeschutz bei Bau und Sanierung mitdenken Sie wollen energetisch modernisieren, sanieren oder planen den Kauf eines Hauses? Dann sollten Sie auch den sommerlichen Hitzeschutz und die Anpassung an den Klimawandel mitplanen – wir geben Ihnen Anregungen, was Sie tun können.Mehr dazu Foto: Zoltan Matuska / Pixabay Klimaanlage: Was ist bei Kauf und Installation zu beachten? Sie wollen eine Klimaanlage anschaffen? Eine gute Planung und die Auswahl eines geeigneten Gerätes sind wichtige Voraussetzungen, um hohe Betriebskosten zu vermeiden. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.Mehr dazu Tipps zum persönlichen Umgang mit Hitze Foto: Francesca Hotchin / Unsplash Trinken bei Hitze Heiße Tage im Sommer werden in Zukunft immer häufiger erwartet. Ausreichendes Trinken ist gerade unter diesen Bedingungen lebensnotwendig. Mehr dazu Foto: kues1 / stock.adobe.com Lebensmittel sicher einkaufen und lagern Unsere Lebensmittel sind in der Regel sicher und qualitativ hochwertig. Dennoch kann es zu lebensmittelbedingten Infektionen kommen. Ursachen können ein nicht sachgerechter Lebensmitteleinkauf, die unzureichende Hygiene oder falsche Lagerungsbedingungen bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln sein. Mehr dazu Foto: eliola/Pixabay.com Pflege von Angehörigen bei Hitze Heiße Tage bedeuten für ältere und pflegebedürftige Menschen, aber auch für Kinder eine besondere Belastung.Mehr dazu