Regen retten – Stadt begrünen: Klimaanpassung live erleben

Pressemitteilung vom
In der kürzlich in Leverkusen eröffneten Lern- und Mitmachausstellung „Regen retten – Stadt begrünen“ zeigt die Verbraucherzentrale NRW anschaulich, wie jede:r Klimaanpassung bei sich in Haus und Hof mitgestalten kann.
Blick auf Regenbänke und Regenfallrohr der Ausstellung "Regen retten - Stadt begrünen" am Standort Leverkusen
  • Kostenfreie Ausstellung für alle Bürger:innen an der Ecke Wiesdorfer Platz und Hauptstraße in Leverkusen - rund um die Uhr
  • Begleitete Klimaspaziergänge am 9.7.2025 und 8.8.2025 zeigen konkrete Maßnahmen
    live am Modell
  • An zehn Beratungstagen helfen Fachleute vor Ort bei individuellen Fragen zur Begrünung, Regenwassernutzung und Starkregenvorsorge
Off

Wie kann mein Haus grüner, kühler und klimaangepasster werden? Was kann ich im Kleinen auf meinem Balkon oder Hinterhof umsetzen?
Spannende Antworten darauf gibt es vom 27. Juni bis 7. September an der Ecke Wiesdorfer Platz und Hauptstraße. Die frei zugängliche
Ausstellung zeigt auf, wie Bürger:innen einfach und gezielt die Klimaanpassung in ihrem Umfeld aktiv in die Hand nehmen können.

„Mit unseren Ausstellungsstücken möchten wir anschaulich und praxisnah den Leverkusenerinnen und Leverkusenern zeigen, wie sie Dach- und Fassadenbegrünung sowie die Regenwassernutzung in ihrem Alltag umsetzen können. Neben vielen Informationen erwartet die Besucher:innen ein Ort zum Verweilen, Durchatmen und Inspirieren lassen,“ erläutert Fatma Özkan, Leiterin der Gruppe Klimaanpassung als Initiatorin der Ausstellung.

An den Beratungstagen stehen jeweils von 10 bis 13 Uhr Fachleute bereit. Denn egal ob Eigenheim, Mietwohnung oder Balkon – jede:r kann etwas tun! Die Beratungen finden statt am:

  • Mittwoch, 02.07.2025
  • Mittwoch, 16.07.2025
  • Samstag, 19.07.2025 (Starkregenvorsorge)
  • Mittwoch, 23.07.2025
  • Mittwoch, 30.07.2025
  • Samstag, 02.08.2025 (Starkregenvorsorge)
  • Mittwoch, 13.08.2025
  • Mittwoch, 20.08.2025
  • Mittwoch, 27.08.2025
  • Mittwoch, 03.09.2025

Wie konkrete Beispiele für die Klimaanpassung aussehen, zeigen die Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW am 9.7.2025 um 10 Uhr sowie am 8.8.20256 um 13 Uhr in einem Klimaspaziergang direkt am Modell. Vor Ort werden den Teilnehmenden Anpassungsmaßnahmen gezeigt, die ihnen Beispiele für die Möglichkeiten an ihrem eigenen Haus oder Grundstück liefern.

Zum Abschluss der Ausstellung ist das Klimaanpassungsmodell am 7. September 2025 noch bei der Umweltbörse Leverkusen zu Gast.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Gefördert durch: Logo des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen