Warum gilt die Siedlung als Vorzeigemodell?
In der grünen Siedlung in Düsseldorf stehen rund 30 Einfamilienhäuser – mitten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Der Clou: Der gesamte Boden der Siedlung gilt als unversiegelt, was die Kommune mit einem klaren Vorteil honoriert – die Bewohnenden zahlen keine Niederschlagswassergebühren. Ein weiterer Beweis, wie sich eine klimafreundliche Stadtentwicklung in der Praxis auszahlt.
Was erzählt einer der Pioniere von damals?
Unsere Expertin Katharina Koßmann trifft vor Ort einen der Mitbegründer der grünen Siedlung in Düsseldorf. Er berichtet, wie bereits vor über 30 Jahren die ersten Dächer begrünt wurden – eine Maßnahme, die damals als innovativ galt und bis heute ihre Wirkung entfaltet. Die ursprüngliche urbane Begrünung funktioniert immer noch – sichtbar, lebendig und pflegeleicht.
Im Video erfahren Sie außerdem, wie eine moderne extensive Dachbegrünung heute aufgebaut ist. Der Vergleich mit den damaligen Ansätzen zeigt: Der Unterschied ist überraschend gering.
Welche Begrünungselemente prägen die Siedlung?
Doch nicht nur die Dächer sind grün:
- Fassadenbegrünung mit und ohne Rankhilfen
- unversiegelte Pflasterflächen
- schattenspendende Bäume
- sowie eine Vielzahl weiterer Pflanzen
bilden ein stimmiges Begrünungskonzept, das selbst an heißen Tagen für ein angenehmes Mikroklima in und an den Häusern sorgt.
Warum spielt auch der Vorgarten eine große Rolle?
Ein weiteres Beispiel aus der Siedlung zeigt, wie auch der Vorgarten zur urbanen Begrünung beiträgt. Eine Bewohnerin führt durch ihr liebevoll gestaltetes kleines Paradies und beweist: Ein einladender, grüner Vorgarten, der das Wohnumfeld aufwertet, muss nicht teuer sein – wohl aber durchdacht.
Machen Sie Ihre Umgebung grüner – und lebenswerter!
Die Siedlung in Düsseldorf zeigt eindrucksvoll, wie eine urbane Begrünung zur klimafreundlichen Stadtentwicklung beitragen kann. Lassen Sie sich inspirieren – und starten Sie Ihr eigenes Begrünungsprojekt:
- Schauen Sie sich das Video an und entdecken Sie, wie viel Potenzial auf dem Dach, vor der Fassade und im Vorgarten steckt.
- Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten für Begrünungsmaßnahmen in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Nutzen Sie unsere Beratungsangebote, wenn Sie Fragen zur Umsetzung haben oder Unterstützung wünschen!