Welche Förderungen für Begrünungen gibt es in NRW?

Förderungen für Begrünungen lohnen sich: Viele Kommunen, das Land NRW und der Bund bieten finanzielle Anreize – von Zuschüssen bis zu zinsgünstigen Darlehen. Hier erfahren Sie, welche Förderprogramme es gibt und wie Sie diese für Ihr Zuhause nutzen können.
Jemand an einem Laptop
Es lohnt sich, einen Förderantrag für Begrünungsmaßnahmen zu stellen.
Das Wichtigste in Kürze:
  • Förderungen für Begrünungen gibt es von Kommunen, dem Land NRW und dem Bund.
  • Durch Entsiegelung können sich Abwassergebühren verringern.
     
On

Welche Förderprogramme bieten Städte und Gemeinden in NRW an?

Immer mehr Städte und Gemeinden in NRW fördern die Begrünung von Dächern, Fassaden, Vorgärten und Innenhöfen durch eigene Programme. Förderhöhe und Bedingungen variieren je nach Kommune – ein genauer Blick lohnt sich.

Auch wenn Antragsformulare mitunter komplex wirken: Wer sich einliest, kann eine deutliche finanzielle Unterstützung für Begrünungsmaßnahmen erhalten. Nutzen Sie die Angebote Ihrer Kommune und wenden Sie sich bei Fragen an die angegebenen Ansprechpersonen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Städte und Gemeinden mit bekannten Förderungen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Sollte Ihre Kommune fehlen, empfehlen wir die direkte Kontaktaufnahme mit Ihrer Verwaltung.

Neben den Angeboten der Städte und Kommunen gibt es auch regionale Förderprogramme für Dach- und Fassadenbegrünung. Dazu zählen das Förderprogramm "10.000 grüne Dächer" der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes sowie das Förderprogramm der Städteregion Aachen. Weitere Informationen finden Sie im Anschluss an diese Liste oder auf den jeweiligen Websites. Städte und Kommunen, die teilnehmen können Sie direkt der Liste entnehmen. 

Aachen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Solargründach

 

Link: Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen

Link: Solarförderprogramm

Ahlen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Links: Förderprogramm "10.000 Grüne Dächer"* und Fassaden- und Hofprogramm

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Alsdorf

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Bad Salzuflen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Anreizprogramm zur kommunalen Klimafolgenanpassung

Bad Sassendorf

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Baesweiler

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Bergheim

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Bergisch Gladbach

InHK Bensberg

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Bergkamen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

Link: Förderrichtlinie zur Anlegung eines Gründachs und Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Bielefeld

Stadtmitte, Brackwede, Sennestadt

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Solargründach

 

Link: Gebäudebegrünung

*Bei der Umsetzung eines Solar-Gründachs, Biodiversitätsgründachs oder Retentionsgründachs erhöht sich die Förderpauschale um 5 €/qm.

_________________________________________________________________

Ganzes Stadtgebiet

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Umwandlung von Schottergärten und versiegelten Flächen in naturnah gestaltete (Vor-)Gärten

Billerbeck

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Dach- und Fassadenbegrünung

Bocholt

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Bochum

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Bochums Dächer, Fassaden und Gärten

Link: Hof- und Fassadenprogramm in Stadterneuerungsgebieten

Link: Kommunales Modernisierungsprogramm

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Bonn

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung
  • Solargründach

 

Link: Förderprogramm Begrünung

Link: Förderprogramm Photovoltaik*

*Eine Zusatz-Förderung gibt es für kombinierte Photovoltaik- und Gründachnutzung in Höhe von 50 €/kWp.

Borken

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung

 

Bottrop

InnovationCity Pilotgebiet

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Haus- und Hofflächenprogramm

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Bönen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Brüggen

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Förderung von ökologischen Maßnahmen auf privaten Grundstücken

Brühl

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Brühl bunt

Bünde

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Haus- und Hofflächenprogramm

Büren

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung ✓
  • Entsiegelung

 

Link: Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Castrop-Rauxel

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.


Merklinde

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm 

Coesfeld

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Klimaschutzfonds- Das Förderprogramm der Stadt Coesfeld für private Projekte

Datteln

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Dellbrück

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Gründachförderung

Dinslaken

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Dormagen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Solargründach

 

Link: Klimafreundliches Dormagen

Dortmund

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelung

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Dorsten

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Duisburg

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderung durch die Regenagentur Duisburg

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.


Bruckhausen, Marxloh, Hochfeld, Laar und teilweise Hochheide

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderung von Fassadengestaltung und Innenhofbegrünung 

Dülmen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprojekt „Dülmen – Stadt der Wildpferde“

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Düren - Innenstadt

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Modernisierungsförderung

Düren (Kreis)

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Düsseldorf

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung
  • Solargründach* ✓

 

Link: Förderprogramm "Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung (DAFIB)

*Bei gleichzeitiger Installation von Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlagen wird zusätzlich zur ermittelten Fördersumme ein Photovoltaik-Bonus (+50€/kWp) gewährt. 

Emsdetten

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm proKLIMA Emsdetten

Ennigerloh

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Ense

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Erftstadt-Liblar

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenbegrünung

Erkelenz

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung

Eschweiler / Eschweiler-West

Eschweiler - Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung


Eschweiter-West - Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

Link: Förderprogramm Fassade und Hof

 

Essen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung
  • Solargründach

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

Link: Förderung von Solaranlagen**

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

**Im aktuellen Solar-Förderprogramm der Stadt Essen wird ein Bonus für eine PV-Anlage auf einem Gründach oder an der Fassade von 100€ je angefangener kWp installierter Leistung angeboten.

Frechen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Fröndenberg

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Gelsenkirchen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelung*

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”**

*Laut dem Förderprogramm für Photovoltaik gilt: Die Installation auf einem neuen, im Zusammenhang mit der Errichtung der Photovoltaik-Anlage, geplanten und errichteten Gründach wird zusätzlich mit 100 Euro je kWp installierter Leistung bezuschusst. Maximal wird ein Bonus von 1.000 Euro gewährt.

**Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Gevelsberg

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm zur Begrünung von Dächern

Gladbeck

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm: Naturnahe Gestaltung von Vorgärten


Stadtmitte

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Grevenbroich

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramme Klimaschutz

Gronau

innerstädtischen Bereiche der Stadtteile Gronau und Epe

Förderung möglich für:

  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderrichtlinie Fassadenprogramm

Gütersloh (Kreis)

Im Kreis Gütersloh erleichtert die Initiative „Grün sucht Dach“ die Planung und Umsetzung von Dachbegrünungen. Wesentliche Angebote der Initiative sind das Gründachkataster mit einer Fachfirmensuche sowie der Hinweis auf kommunale Förderprogramme.

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Initiative “Grün sucht Dach“ im Kreis Gütersloh

Gütersloh

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm für grüne Dächer und Fassaden

Haan

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Hagen

Soziale Stadt Weringhausen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Halle (Westf.)

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Städtische Förderung von Dachbegrünungen, Regenwassernutzungsanlagen und Regenwasserversicherungsanlagen 

Haltern am See

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Hamm

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Harsewinkel

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung ✓
  • Entsiegelung

 

Link: Haus- und Hofflächenprogramm

Heiden

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung ✓
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm HeiLe Welt 

Herne

Förderung möglich für:

  • Garagenbegrünung
  • Dachbegrünung ✓

 

Link: 100 Grüne Garagen für Herne
Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.


Herne – Mitte

Stadtumbau Herne-Mitte

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm


Herne – Wanne-Süd

Stadterneuerungsgebiet Soziale Stadt Wanne-Süd

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm

Herten

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Hassel, Westerholt und Bertlich
Link: Hof- und Fassadenprogramm

Innenstadt
Link: Haus- und Hofflächenprogramm

Herzogenrath

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Dach- und Fassadenbegrünung und Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung

Hiddenhausen

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Grün statt Grau 

Holzwickede

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

Link: Mehr Grün fürs Haus

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

Link: Fördergeld für Abkopplung und Starkregenresilienz 

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Hückelhoven

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Gründächer / Fassadenbegrünung

Hünxe

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Ibbenbüren

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Solargründach

 

Link: Klimafonds 2024

Jülich

Förderung möglich für:

  • Fassadenbegrünung ✓
  • Entsiegelung ✓

 

Link: Haus- und Hofprogramm

Kaarst

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Vorgartenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Dach-, Fassaden- und Vorgartenbegrünung

Kamen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Kommunales Förderprogramm zur Dachbegrünung „Artenreich und bunt“

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Kamp-Lintfort

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung ✓
  • Fassadenbegrünung ✓
  • Entsiegelung ✓

 

Link: Förderprogramm "Klima schützen"

Kerken

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

Link: Förderung privater Klimaschutzmaßnahmen 2025

Kerpen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung

Kleve

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm

Köln

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm GRÜN hoch 3

*Bei Errichtung einer PV-Anlage auf einer Dachfläche, die gleichzeitig unter Inanspruchnahme des Förderprogramms "GRÜNhoch3 Dächer | Fassaden | Höfe" begrünt werden soll, wird ein Bonus gewährt. Der Bonus beträgt zusätzlich 50 €/kWp installierter Leistung. Weitere Details finden Sie in der Richtlinie "Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien".

Königswinter

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung ✓
  • Fassadenbegrünung ✓
  • Entsiegelung ✓

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm

Korschenbroich

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung ✓

 

Link: Förderprogramm Entsiegelung

Krefeld

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Klimafreundliches Wohnen in Krefeld

___________________________________________________________________

Innenstadt-West und Uerdingen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Langenfeld Rhld.

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Lemgo

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Städtebauförderung in Lemgo

Löhne

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung ✓
  • Entsiegelung ✓

 

Link: Haus- und Hofflächenprogramm

Lüdinghausen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Lünen

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm StadtGartenQuartier

Marl

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Minden-Lübbecke (Kreis)

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: „Klimaresilienz und Biodiversität" - Das Förderprogramm für Klimafolgenanpassung

Minden – Rechtes Weserufer

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Moers - Kreis Wesel

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm Neu_Meerbeck

Monheim

Förderung möglich für:

  • Pflanzmaßnahmen

 

Link: Förderrichtlinie Baum und Strauch

Mönchengladbach

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Monschau

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Mülheim an der Ruhr

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

Link: Hof- und Fassadenprogramm

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Münster

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Klimafreundliche Wohngebäude der Stadt Münster*

*Die Stadt unterstützt das Aufbringen von Dachbegrünungen (Förderbaustein Dachbegrünung) auf bestehenden und neu zu errichtenden Wohngebäuden.

Neuenkirchen

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm „Dezentrale Niederschlagswasserbewirtschaftung“

Nettetal

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung

Neuss

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung ✓
  • Fassadenbegrünung ✓

 

Links: Stadt Neuss fördert Dach- und Fassadenbegrünungen mit Landesfördermitteln

Förderung für Gründacher

Nordkirchen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Nottuln

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Niederkrüchten

Gemeinde Niederkrüchten

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderung Gründächer

Oberhausen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Soziale Stadt Osterfeld
Link: Fassaden- und Innenhofprogramm

Stadtteilprojekt Lirich (nur Entsiegelung)
Link: Fassaden- und Innenhofprogramm

Stadtbezirk Sterkrade
Link: Fassaden- und Hofprogramm

Oer-Erkenschwick

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Olfen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Porta Westfalica

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Förderrichtlinie zur Umwandlung von Schottergärten

Pulheim

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung

Radevormwald

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Klimaschutz in Radevormwald

Raesfeld

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Ratingen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Hofflächenprogramm
Link: Dachbegrünung

Recklinghausen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm zur Dachbegrünung

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

Link: Förderprogramm Entschotterung

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

___________________________________________________________________

Recklinghausen-Hillerheide

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Haus-, Hof- und Fassadenprogramm

 

Reken

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Rheda-Wiedenbrück

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Aktiv für Klimaschutz in Rheda-Wiedenbrück

Rhede

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderung von Dachbegrünungen

Rheine

Förderung möglich für:

  • Garagenbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Fassadenprogramm

Rheurdt

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung

Roetgen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Rösrath

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Hof- und Fassadenprogramm

Salzkotten

Förderung möglich für:

  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm für die Umwandlung von Schottergärten in naturnah gestaltete Gartenflächen

Schermbeck

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Schloß Holte-Stukenbrock

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderung von Dachbegrünungen & Entsiegelung

Selm

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Senden

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Siegburg

Innenstadt, gefördert bis 31.12.2026

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

Link: Hof- und Fassadenprogramm - Förderung privater Immobilieneigentümer

 

"Bürgergrün": Anerkennung der Stadt Siegburg für Engagement im Jahr 2024 der Bürger:innen in Form von:

  • Grünflächenpatenschaften,
  • Begrünung von Garagendächern,
  • Baum-/ Heckenpflanzungen,
  • Fassadenbegrünungen,
  • Anlegen von Grünbereichen, mit den seitens der Stadt zu erhaltenden Saatgutmischungen,
  • Balkonbegrünungen oder Gartenbegrünungen mit Pflanzen bzw. Kriterien aus der von der Stadt veröffentlichten Liste
  • Maßnahmen des „Urban Gardening“, d.h. Anlegen von kleineren Obst- oder Gemüsepflanzungen *

Link: Bürgergrün - Förderantrag

*Quelle: https://siegburg.de/umwelt-klimaschutz/klimaschutz-klimanpassung/buergergruen/buergergruen-foerderantrag/

Siegen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung

Simmerath

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Soest

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Dach- und Fassadenbegrünung

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

Link: Förderung der Umgestaltung von Schottergärten in naturnahe Gärten
 

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Solingen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Link: Schottergärten umwandeln

Steinhagen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Klimaschutz

Straelen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

Link: GrünPlusStraelen Dach- und Fassadenbegrünung

Stolberg

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Troisdorf

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Förderprogramm Klimaschutz und Klimafolgenanpassung der Stadt Troisdorf

Unna

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Velbert

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassaden- und Wohnumfeldprogramm

Verl

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Kommunales Förderprogramm Klimafolgenanpassung

Viersen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Dach- und Fassadenbegrünung

Voerde

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Waltrop

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Warendorf

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Zuschussförderung für Dach- und Fassadenbegrünung

Welver

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Werl

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Wermelskirchen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Entsiegelung

 

Link: Fassadenprogramm

Werne

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Werther

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Kommunales Förderprogramm Klimaschutz 

Wickede

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Willich

Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung, können bis auf weiteres keine Anträge auf Förderung von Dachbegrünung entgegen genommen werden. 

 

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dachbegrünung

Witten

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung

 

Link: Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer”*

*Das Förderprogramm “10.000 Grüne Dächer” gilt oft nicht im ganzen Stadtgebiet, sondern nur für das Einzugsgebiet von Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes. Bitte prüfen Sie daher vorab genau, ob Ihr Standort förderfähig ist.

Würselen

Förderung möglich für:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung

 

Link: Förderprogramm Dach- und Fassadenprogramm

Ihre Stadt bietet ein Förderprogramm an, ist aber nicht in der Liste? Schreiben Sie uns eine E-Mail an: klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw  – so unterstützen Sie auch andere Verbraucher:innen.

Regionale Förderprogramme in NRW

Was bietet das Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“ der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes?

Wenn Sie ein Haus besitzen, das im Einzugsgebiet der Emschergenossenschaft oder des Lippeverbandes liegt, können Sie über das Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“ folgende Zuschüsse erhalten:

  • Förderung von pauschal 50 Euro pro m² begrünter Dachfläche, bis max. 200 m².
  • Eine Förderung ist sowohl bei Beauftragung einer Fachfirma als auch bei Eigenleistung möglich
  • Die Antragstellung erfolgt digital über ein Förderportal.
  • Auch größere Projekte über 200 m² können gesondert gefördert werden.

Informieren Sie sich zu den Fördervoraussetzungen unter „Dachbegrünung fördern lassen“.  Dort finden Sie neben einer genauen Karte des Fördergebietes auch das Portal für die digitale Antragstellung. Das Programm ist Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk – ein Netzwerk der beiden Wasserverbände und der Kommunen in der Region.

StädteRegion Aachen: Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung

Mit dem Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung unterstützt die Städteregion Aachen die Bemühungen ihrer Bürger:innen, Haus- und Dachflächen zu begrünen. Voraussetzung ist, dass das Gebäude in einer der folgenden Kommunen steht: Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen.

Förderfähig sind die fachgerechte, extensive Begrünung von Dachflächen mit einer Substrathöhe von mindestens 8 cm sowie Fassadenbegrünung. Die Förderung beträgt 50 % der förderfähigen Kosten (inkl. MWSt.), maximal 30 €/m², bis zu 2.000 € pro Gründach und 3.000 € für Fassaden.

Die Besonderheit dieses Programms liegt darin, dass eine Kombination mit anderen Förder- und Darlehensprogrammen des Bundes, des Landes, oder anderer Institutionen kumuliert werden kann, falls diese das zulassen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Städteregion Aachen über die Förderrichtlinien. Dort finden Sie außerdem eine Checkliste sowie das Antragsformular, welches Sie entweder per Post oder per E-Mail einreichen können.

Förderung durch das Land NRW

Zwischen Herbst 2022 und Sommer 2023 konnten Kommunen vom Umweltministerium des Landes NRW über die Richtlinie „Klimawandelvorsorge in Kommunen“ unter anderem Gelder für die Umsetzung von Dach- und Fassadenbegrünungen erhalten und diese an Privathaushalte weiterleiten. Das Programm ist aktuell ausgelaufen.

Was umfasst die BEG Bundesförderung für effiziente Gebäude?

Begrünungen lassen sich auch über die BEG Bundesförderung für effiziente Gebäude wie folgt finanzieren:

Was bietet die NRW.BANK an zinsgünstigen Zusatzdarlehen?

Im Rahmen der Richtlinie "Öffentliche Wohnraumförderung im Land Nordrhein-Westfalen, Förderjahr 2025" können Sie bei der NRW.BANK ein zusätzliches zinsgünstiges Darlehen beantragen – speziell für Klimaanpassungsmaßnahmen wie:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung
  • Zisternen, Rigolen oder Retentionsflächen 

Wann reduzieren sich die Abwassergebühren durch eine Entsiegelung?

In vielen Städten und Gemeinden wird die Gebühr für Niederschlagswasser (als Teil der Abwassergebühren) auf Grundlage der versiegelten Fläche berechnet. Wenn Sie Flächen wie Einfahrten oder Wege entsiegeln oder begrünen, kann dies zu spürbaren Einsparungen führen.

Auch wenn Dachbegrünungen streng genommen keine Entsiegelung sind, gelten sie oft als Ausgleichsmaßnahme – denn sie speichern Regenwasser und entlasten das Kanalsystem bei Starkregen.

Unser Tipp: Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Stadt oder Gemeinde über mögliche Ermäßigungen.

Wie geht es weiter?

Nutzen Sie die Chance auf Förderungen für Begrünungen, bevor Programme auslaufen oder Budgets erschöpft sind.

  • Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune.
  • Beantragen Sie Fördermittel direkt online.
  • Lassen Sie sich von der Verbraucherzentrale NRW kostenlos beraten.
     

Gefördert durch: Logo des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen