Was tun gegen Hitze und Starkregen? | Klima-Spaziergang

Arnsberg | Die Tour zeigt mögliche Maßnahmen gegen Starkregen, Hitze und Trockenheit, die zum Umsetzen einladen.
ab 17:30 Uhr
Arnsberg
Veranstaltungsort:
Eingangsbereich des Freizeitbades Nass,
Am Solepark 15,
59759 Arnsberg
Hitzeschutz im Sommer Tipps

Vollgelaufene Keller, vertrocknete Grünstreifen, Hitze – in den vergangenen Jahren erlebt Arnsberg immer mehr davon. Viele Menschen wollen deshalb Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergreifen. Mit einer Tour entlang möglicher und bereits umgesetzter Beispiele zeigen Carsten Peters, Energieberater der Beratungsstelle in Arnsberg und Max Friedrich, Klimaanpassungsmanager beim Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg, was Eigentümer:innen und Kommune unternehmen können, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Interessierte können dabei lernen, wie sie selbst tätig werden können.

Wie das konkret aussieht, zeigt die Verbraucherzentrale NRW am Mittwoch, 17. September 2025 in Kooperation mit der Stadt Arnsberg bei einem Klimaspaziergang. Gleichzeitig können Teilnehmende Beispiele für die Möglichkeiten an ihrem eigenen Haus oder Grundstück entdecken.

Treffpunkt zum Klimafolgen-Spaziergang ist der Eingangsbereich des Freizeitbades Nass, Am Solepark 15 in Arnsberg um 17.30 Uhr. Der Spaziergang hat eine Dauer von ungefähr 1,5 – 2 Stunden und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.